Kategorien
- #Edupnx #fl_seminar #nt2t #BEO
- #fl_seminar #nt2t #BEO
- Ausbilderin
- Ausbildung
- Ausbildung Ausbilderin
- Barcamp
- Camtasia
- DSGVO
- Education
- EDV
- Fortbildung
- HP Tablets
- Konvertible
- Kranplegeschule Krankenpflege
- MINT
- OER CC Lizenz
- Online Software
- Schule
- Software
- Tablet
- Technik
- Uncategorized
- Uploadfilter
- Urhebberrecht
- Urheberrecht
- Wettbewerbe
- Windows Windows10 Ausbildung Ausbilderin
- Wordpress
Herkunftsländer
Meta
Schlagwort-Archive: Chemie
Umsetzung der Gefahrstoffverordnung in der Schule – Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung mit DGISS
Am 01. Juni 2015 werden Schulen verpflichtet die neue Gefahrstoffverordnung umzusetzen. In dem Beitrag vom 19.05.2015 bin ich auf die praktischen Erfahrungen bei der Erstellung der Etiketten eingegangen.
Artikel „Unser Wissenschaftssystem belohnt dreiste Lügner“ – Was können Schulen beitragen?
Am 19.05.2015 veröffentlichte die Welt Online den folgenden Beitrag „Unser Wissenschaftssystem belohnt dreiste Betrüger„.
Veröffentlicht unter MINT, Schule, Urheberrecht
Verschlagwortet mit Chemie, Lernformen
Kommentare deaktiviert für Artikel „Unser Wissenschaftssystem belohnt dreiste Lügner“ – Was können Schulen beitragen?
MINT Sommerunis – Tipp für Schülerinnen und Schüler
In den Sommerferien veranstalten zahlreiche Universitäre Einrichtungen wieder sogenannte „Sommerunis“ für Schülerinnen und Schüler.
Veröffentlicht unter Fortbildung, MINT, Schule
Verschlagwortet mit Chemie, Lernformen
Kommentare deaktiviert für MINT Sommerunis – Tipp für Schülerinnen und Schüler
Umsetzung der Gefahrstoffverordnung in der Schule – Praktische Erfahrungen
Am 01. Juni 2015 werden Schulen verpflichtet die neue Gefahrstoffverordnung umzusetzen.
WolframAlpha – die Wissensdatenbank Tipp für Schüler und Lehrer
Bei WolframAlpha handelt es sich um eine Suchmaschine die auf der Software Mathematica basiert. Damit gehört sie zu den „Universaltalenten“, die Antworten für zahlreiche Fächer bietet.
Veröffentlicht unter EDV, MINT, Schule, Software
Verschlagwortet mit Chemie, Lernformen, Naturwissenschaften
2 Kommentare
Umsetzung der Gefahrstoffverordnung in der Schule
Am 31.01.2015 veröffentlichte die News4teachers einen Artikel mit dem Titel „VBE kritisiert neue Gefahrstoffverordnung – „Was sollen die noch alles machen?“.
Das Smartphone im Chemie- und Experimentalunterricht – Prof. Dr. Lühken
Anlässlich des 2. MINT Lehrerkongresses in Berlin habe ich folgenden Vortrag „Das Smartphone im Chemie- und Experimentalunterricht“ von Prof. Dr. Lühken erlebt.
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, MINT, Schule
Verschlagwortet mit Apps, Chemie, Lernformen, Naturwissenschaften
Kommentare deaktiviert für Das Smartphone im Chemie- und Experimentalunterricht – Prof. Dr. Lühken
Chemie Adventskalender „24 Tage – 24 Experimente“
Adventskalender sind in dieser Jahreszeit keine Seltenheit.
Veröffentlicht unter MINT, Schule
Verschlagwortet mit Advent, Chemie, Naturwissenschaften
Kommentare deaktiviert für Chemie Adventskalender „24 Tage – 24 Experimente“
2. Nationaler MINT-Lehrerkongress in Berlin
Am 3. und 4.12.2014 findet 2. Nationaler MINT-Lehrerkongress in Berlin statt.
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, MINT, Schule
Verschlagwortet mit Chemie, Lernformen, Medienkompetenz, Naturwissenschaften
Kommentare deaktiviert für 2. Nationaler MINT-Lehrerkongress in Berlin
Neue Anwendung von Solarmodulen – Niederländer bauen ersten Fahrradweg aus Solarmodulen
Handelt es sich hierbei um die Energierevolution der Zukunft?
Veröffentlicht unter EDV, MINT, Schule
Verschlagwortet mit Chemie, Naturwissenschaften
Kommentare deaktiviert für Neue Anwendung von Solarmodulen – Niederländer bauen ersten Fahrradweg aus Solarmodulen
Kitchen chemistry – Dritte Woche – Trennverfahren (separation methods)
In der dritten Woche des MOOC’s „Kitchen chemistry“ beschäftigen wir uns mit Trennverfahren von Stoffen. Im Kurs wird als Trennverfahren eine Filtration vorgestellt. In diesem Beitrag möchte ich verschiedene Trennverfahren vorstellen, die mit einfachen Hilfsmitteln durchgeführt werden können.
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, MINT, Schule
Verschlagwortet mit Chemie, FutureLearn, Kitchen chemistry, Lernformen, MOOC, Naturwissenschaften
Kommentare deaktiviert für Kitchen chemistry – Dritte Woche – Trennverfahren (separation methods)
Kitchen chemistry – Chromatographie
In der dritten Woche des MOOC’s „Kitchen chemistry“ beschäftigen wir uns unter anderem mit der Chromatographie als Trennverfahren. Ich möchte in diesem Beitrag drei verschiedene Trennverfahren vorstellen.
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, MINT, Schule
Verschlagwortet mit Chemie, FutureLearn, Kitchen chemistry, Lernformen, MOOC, Naturwissenschaften
Kommentare deaktiviert für Kitchen chemistry – Chromatographie
Kitchen chemistry – Zweite Woche
In der zweiten Woche des MOOC’s „Kitchen chemistry“ beschäftigen wir uns mit physikalischen und chemischen Änderungen von Stoffen.
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, MINT, Schule
Verschlagwortet mit Chemie, FutureLearn, Kitchen chemistry, Lernformen, MOOC, Naturwissenschaften
Kommentare deaktiviert für Kitchen chemistry – Zweite Woche
Kitchen chemistry – Erste Woche
Im MOOC Kitchen chemistry haben wir uns in der ersten Woche mit der Welt der Moleküle beschäftigt.
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, MINT, Schule
Verschlagwortet mit Chemie, Kitchen chemistry, Lernformen, MOOC, Naturwissenschaften
3 Kommentare
Kitchen chemistry – Neuer Chemie MOOC von FutureLearn
Der MOOC „Kitchen chemistry“ richtet sich an alle, die Interesse an der Chemie haben.
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, MINT, Schule
Verschlagwortet mit Chemie, FutureLearn, Kitchen chemistry, Lernformen, MOOC, Naturwissenschaften
Kommentare deaktiviert für Kitchen chemistry – Neuer Chemie MOOC von FutureLearn
Chemie & Moodle – ein Kursbeispiel
Ich möchte in diesem Beitrag einen Moodle Kurs für das Fach Chemie vorstellen.
Veröffentlicht unter EDV, MINT, Schule, Software
Verschlagwortet mit Blended Learning, Chemie, Lehrvideos, Lernformen, Moodle, Naturwissenschaften
Kommentare deaktiviert für Chemie & Moodle – ein Kursbeispiel
Modellversuche zum Thema Werkstoffprüfung von Metallen
Metalle gehören zu den zentralen Themen des Chemieunterrichts.
Veröffentlicht unter EDV, MINT, Schule
Verschlagwortet mit Chemie, Lehrvideos, Lernformen, Naturwissenschaften, Youtube
Kommentare deaktiviert für Modellversuche zum Thema Werkstoffprüfung von Metallen
Verwendung von virtuellen Experimenten und Flash Animationen am Smartboard
Nicht immer reicht die Zeit zu Experimentieren im Unterricht aus.
Veröffentlicht unter EDV, Schule, Software, Technik
Verschlagwortet mit Chemie, Lehrvideos, Lernformen, Naturwissenschaften, Smartboard, Youtube
Kommentare deaktiviert für Verwendung von virtuellen Experimenten und Flash Animationen am Smartboard
Linkliste Chemie
Diese Linkliste enthält Links zu interessanten Chemieseiten, Suchmaschinen und verschiedenen Softwareanwendungen.
Veröffentlicht unter EDV, MINT, Schule
Verschlagwortet mit Chemie, E-Learning, Linkliste, Naturwissenschaften
Kommentare deaktiviert für Linkliste Chemie