Beliebte Inhalte
- Startseite (3419 Aufrufe)
- Screenshot erstellen mit Gimp (605 Aufrufe)
- Impressum (79 Aufrufe)
- Was bedeutet die Umsetzung der DSGVO in Bezug auf Fotos auf Schulhomepage und Blogs (53 Aufrufe)
- Fotogalerie (52 Aufrufe)
- Apps schränken Schulen ein (51 Aufrufe)
- WLAN Streaming App - ein Tipp für Schulen (51 Aufrufe)
- Irish Pub Radio – Tipp für Music und Irland Fans (50 Aufrufe)
- Kontakt (47 Aufrufe)
- Adventskalender mit LearningApps – Tipp für Schulen (38 Aufrufe)
- Twitter Meldungen und Kontakt mit @TwitterSupport über SMS (38 Aufrufe)
- Microsoft Autocollage – Erstellung von Foto-Collagen zum Einsatz im Unterricht oder Privat (37 Aufrufe)
- Dudle die Doodle Alternative – Tipp für Schulen (36 Aufrufe)
- Wie spare ich mir den Kauf einer teuren Dokumentenkamera? Tipp für Schulen Teil II (31 Aufrufe)
- Dateien für das Smartboard erstellen bzw. öffnen ohne Softwareinstallation (28 Aufrufe)
- Mathematik am Smartboard – Der Malpunkt und griechische Sonderzeichen (28 Aufrufe)
- Erstellung einer Umfrage mit Hilfe von MS Excel – Tipp für Schulen (26 Aufrufe)
- Mit dem Tablet Promethean „Flipchart“ Dateien nutzen (25 Aufrufe)
- WordPress: 10 vermeidbare Anfängerfehler - Artikel von t3n (25 Aufrufe)
- Datenschutzerklärung (25 Aufrufe)
Kategorien
- #Edupnx #fl_seminar #nt2t #BEO
- #fl_seminar #nt2t #BEO
- Ausbilderin
- Ausbildung
- Ausbildung Ausbilderin
- Barcamp
- Camtasia
- DSGVO
- Education
- EDV
- Fortbildung
- HP Tablets
- Konvertible
- Kranplegeschule Krankenpflege
- MINT
- OER CC Lizenz
- Online Software
- Schule
- Software
- Tablet
- Technik
- Uncategorized
- Uploadfilter
- Urhebberrecht
- Urheberrecht
- Wettbewerbe
- Windows Windows10 Ausbildung Ausbilderin
- Wordpress
Herkunftsländer
Meta
Schlagwort-Archive: Mobile Apps
Meine Beiträge beim #excitingEDU_Lehrerkongress 2015
Am 03.12. und am 04.12.2015 fand in Berlin der #excitingEDU_Lehrerkongress 2015 statt.
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, Schule, Software
Verschlagwortet mit #excitingEDU, Learning Apps, Lernformen, Medienkompetenz, Mobile Apps, Mobile Endgeräte, Tablet, WolframAlpha
Kommentare deaktiviert für Meine Beiträge beim #excitingEDU_Lehrerkongress 2015
Bericht vom #excitingEDU_Lehrerkongress 2015
Am 03./04. Dezember 2015 fand in Berlin der #excitingEDU_Lehrerkongress statt.
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, Schule, Software
Verschlagwortet mit #excitingEDU, Learning Apps, Lernformen, Medienkompetenz, Mobile Apps, Mobile Endgeräte, Mobiles lernen, Socialmedia, Tablet
Kommentare deaktiviert für Bericht vom #excitingEDU_Lehrerkongress 2015
Hyperlapse: Microsoft veröffentlicht Zeitraffer-App – Tipp für Schulen
Seit kurzem hat Microsoft die App Hyperlapse zum Download bereitgestellt.
Veröffentlicht unter EDV, Schule, Software, Technik
Verschlagwortet mit Lehrvideos, Lernformen, Mobile Apps, Windows
Kommentare deaktiviert für Hyperlapse: Microsoft veröffentlicht Zeitraffer-App – Tipp für Schulen
Erstellung eines mobilen Büros
Möchten Sie immer Ihre Lieblings-Software dabei haben?
Veröffentlicht unter EDV, Schule, Software, Technik
Verschlagwortet mit Medienkompetenz, Mobile Apps
Kommentare deaktiviert für Erstellung eines mobilen Büros
Unterrichten mit QR-Codes
Sie fragen sich, was ein QR-Code ist?
Veröffentlicht unter EDV, Online Software, Schule, Technik
Verschlagwortet mit Lernformen, Medienkompetenz, Mobile Apps, QR Code
Kommentare deaktiviert für Unterrichten mit QR-Codes
Geschichtsunterricht per App
Die Smartphone-App „Tod an der Mauer“ vermittelt spielerisch Wissen über die Teilung Berlins.
Veröffentlicht unter EDV, Schule, Software
Verschlagwortet mit E-Learning, Game Based Learning, Lernformen, Mobile Apps, opco12
Kommentare deaktiviert für Geschichtsunterricht per App