Beliebte Inhalte
- Startseite (5635 Aufrufe)
- Interaktive Materialien für den Einsatz am Smartboard (435 Aufrufe)
- Textfeld auf einer #moodle Seite anlegen - Tipp für Schulen (347 Aufrufe)
- Corona Ampel einer Schülerfirma des Berliner Werner-von-Siemens-Gymnasiums – Tipp für Schulen (346 Aufrufe)
- DSGVO – „Schöne neue Welt“ (319 Aufrufe)
- Wie fängt man an richtig zu bloggen? (311 Aufrufe)
- Einführung der Software Cmap Tools zu Erstellung von Lernlandkarten - ein Tipp für Schulen (310 Aufrufe)
- Blogumzug – was ändert sich? (305 Aufrufe)
- WLAN Streaming App - ein Tipp für Schulen (304 Aufrufe)
- Über mich (270 Aufrufe)
- Kreidetafel als interaktives Whiteboard – Tipp für Schulen Teil 2 (257 Aufrufe)
- Was bedeutet die Umsetzung der DSGVO in Bezug auf Fotos auf Schulhomepage und Blogs (240 Aufrufe)
- Gastbeitrag – „Der Sitzplangenerator ein Tipp für Schulen“ (234 Aufrufe)
- Erstellung von Videos für den Chemieunterricht (229 Aufrufe)
- Lehrerbildung – Kompetenzen einer Lehrkraft in der digitalen Welt – Blogparade bei den #edupnx (222 Aufrufe)
- Wie spare ich mir den Kauf einer teuren Dokumentenkamera? Tipp für Schulen Teil II (220 Aufrufe)
- Einsatz von Cmap Tools zur Stärkung der Medienkompetenz (209 Aufrufe)
- Einen Blog selber hosten? Tipp für Schulen Teil 1 (206 Aufrufe)
- Schulexit (199 Aufrufe)
- „Das Tablet als Tafel und Smartboard Ersatz?“ – Twitter Beitrag von @DaHugo82 (197 Aufrufe)
Kategorien
- #Edupnx #fl_seminar #nt2t #BEO
- #fl_seminar #nt2t #BEO
- Ausbilderin
- Ausbildung
- Ausbildung Ausbilderin
- Barcamp
- Camtasia
- DSGVO
- Education
- EDV
- Fortbildung
- HP Tablets
- Konvertible
- Kranplegeschule Krankenpflege
- MINT
- OER CC Lizenz
- Online Software
- Schule
- Software
- Tablet
- Technik
- Uncategorized
- Uploadfilter
- Urhebberrecht
- Urheberrecht
- Wettbewerbe
- Windows Windows10 Ausbildung Ausbilderin
- Wordpress
Herkunftsländer
Meta
Schlagwort-Archive: #excitingEDU
#2017 – Mein ganz persönlicher Jahresrückblick
Bei den Links handelt es sich um externe Links. Eigentlich hatte das Jahr recht gut angefangen.
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, Schule
Verschlagwortet mit #excitingEDU, Flipped Classroom, Fotografie, Kurt Söser, OneNote
Kommentare deaktiviert für #2017 – Mein ganz persönlicher Jahresrückblick
#2016 – Jahresrückblick
span style=”font-family: Cambria; font-size: 12pt;”>Dieses Jahr haben die Statistik-Elfen von WordPress.com leider keinen Jahresrückblick erstellt. Schade, ich habe versucht einen eigenen Jahresrückblick zu erstellen.
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, MINT, Schule, Software, Technik
Verschlagwortet mit #2016, #excitingEDU, Blog
Kommentare deaktiviert für #2016 – Jahresrückblick
LearningApps – interaktive Lernbausteine für den multimedialen Unterricht
Die Webseite ‚LearningApps.org‘ befähigt Lehrpersonen und SchülerInnen multimediale Lernbausteine zu erstellen und verwalten. SchülerInnen haben somit die Möglichkeit selbstständig zu lernen und ihren Wissensstand zu überprüfen.
Veröffentlicht unter EDV, Schule, Software
Verschlagwortet mit #excitingEDU, Tablet
Kommentare deaktiviert für LearningApps – interaktive Lernbausteine für den multimedialen Unterricht
Das Digitale Büro mit Hilfe des Smartphones und OneNote einrichten
Wer kennt das nicht, im Laufe der Jahre sammeln sich Berge an Unterlagen an.
Veröffentlicht unter EDV, Schule, Technik
Verschlagwortet mit #excitingEDU, #OfficeLens, Mobile Endgeräte, Office Lens, OneNote, Smartphone, Software, Windows
1 Kommentar
Meine Beiträge beim #excitingEDU_Lehrerkongress 2015
Am 03.12. und am 04.12.2015 fand in Berlin der #excitingEDU_Lehrerkongress 2015 statt.
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, Schule, Software
Verschlagwortet mit #excitingEDU, Learning Apps, Lernformen, Medienkompetenz, Mobile Apps, Mobile Endgeräte, Tablet, WolframAlpha
Kommentare deaktiviert für Meine Beiträge beim #excitingEDU_Lehrerkongress 2015
Bericht vom #excitingEDU_Lehrerkongress 2015
Am 03./04. Dezember 2015 fand in Berlin der #excitingEDU_Lehrerkongress statt.
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, Schule, Software
Verschlagwortet mit #excitingEDU, Learning Apps, Lernformen, Medienkompetenz, Mobile Apps, Mobile Endgeräte, Mobiles lernen, Socialmedia, Tablet
Kommentare deaktiviert für Bericht vom #excitingEDU_Lehrerkongress 2015