Beliebte Inhalte
- Startseite (9053 Aufrufe)
- Interaktive Materialien für den Einsatz am Smartboard (1058 Aufrufe)
- Erstellung von Videos für den Chemieunterricht (620 Aufrufe)
- WLAN Streaming App - ein Tipp für Schulen (542 Aufrufe)
- DSGVO – „Schöne neue Welt“ (404 Aufrufe)
- Einführung der Software Cmap Tools zu Erstellung von Lernlandkarten - ein Tipp für Schulen (369 Aufrufe)
- Blogumzug – was ändert sich? (368 Aufrufe)
- Lehrerbildung – Kompetenzen einer Lehrkraft in der digitalen Welt – Blogparade bei den #edupnx (361 Aufrufe)
- Corona Ampel einer Schülerfirma des Berliner Werner-von-Siemens-Gymnasiums – Tipp für Schulen (324 Aufrufe)
- Einen Blog selber hosten? Tipp für Schulen Teil 1 (316 Aufrufe)
- Einsatz von Cmap Tools zur Stärkung der Medienkompetenz (282 Aufrufe)
- Textfeld auf einer #moodle Seite anlegen - Tipp für Schulen (252 Aufrufe)
- Twitter sperrt Blogger (252 Aufrufe)
- Urheberrechtsreform und Uploadfilter Stand 03.02.2021 - Tipp für Schulen (233 Aufrufe)
- Was bedeutet die Umsetzung der DSGVO in Bezug auf Fotos auf Schulhomepage und Blogs (231 Aufrufe)
- Wie spare ich mir den Kauf einer teuren Dokumentenkamera? Tipp für Schulen Teil II (227 Aufrufe)
- Dudle die Doodle Alternative – Tipp für Schulen (186 Aufrufe)
- Abc der gelassenen Referendare – Bob Blume (169 Aufrufe)
- Schulexit (157 Aufrufe)
- Gastbeitrag – „Der Sitzplangenerator ein Tipp für Schulen“ (156 Aufrufe)
Kategorien
- #Edupnx #fl_seminar #nt2t #BEO
- #fl_seminar #nt2t #BEO
- Ausbilderin
- Ausbildung
- Ausbildung Ausbilderin
- Barcamp
- Camtasia
- DSGVO
- Education
- EDV
- Fortbildung
- HP Tablets
- Konvertible
- Kranplegeschule Krankenpflege
- MINT
- OER CC Lizenz
- Online Software
- Schule
- Software
- Tablet
- Technik
- Uncategorized
- Uploadfilter
- Urhebberrecht
- Urheberrecht
- Wettbewerbe
- Windows Windows10 Ausbildung Ausbilderin
- Wordpress
Herkunftsländer
Meta
Schlagwort-Archive: Lehrvideos
Warum nicht Moodle und Flipped Classroom kombinieren?
Mit diesem Beitrag möchte ich eine interessante, vielversprechende Kombination für den Unterricht vorstellen.
Veröffentlicht unter EDV, Schule, Software, Technik
Verschlagwortet mit Flipped Classroom, Lehrvideos, Lernformen, Medienkompetenz, Moodle
2 Kommentare
Hyperlapse: Microsoft veröffentlicht Zeitraffer-App – Tipp für Schulen
Seit kurzem hat Microsoft die App Hyperlapse zum Download bereitgestellt.
Veröffentlicht unter EDV, Schule, Software, Technik
Verschlagwortet mit Lehrvideos, Lernformen, Mobile Apps, Windows
Kommentare deaktiviert für Hyperlapse: Microsoft veröffentlicht Zeitraffer-App – Tipp für Schulen
Neuer MOOC „Sicherheit im Internet“ gestartet – auch für Schulen eine Empfehlung
Bei dem MOOC “Sicherheit im Internet” von Prof. Dr. Christoph Meine handelt es sich kostenlosen sechswöchigen Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI).
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, Schule
Verschlagwortet mit E-Learning, Lehrvideos, Lernformen, MOOC
Kommentare deaktiviert für Neuer MOOC „Sicherheit im Internet“ gestartet – auch für Schulen eine Empfehlung
Chemie & Moodle – ein Kursbeispiel
Ich möchte in diesem Beitrag einen Moodle Kurs für das Fach Chemie vorstellen.
Veröffentlicht unter EDV, MINT, Schule, Software
Verschlagwortet mit Blended Learning, Chemie, Lehrvideos, Lernformen, Moodle, Naturwissenschaften
Kommentare deaktiviert für Chemie & Moodle – ein Kursbeispiel
Modellversuche zum Thema Werkstoffprüfung von Metallen
Metalle gehören zu den zentralen Themen des Chemieunterrichts.
Veröffentlicht unter EDV, MINT, Schule
Verschlagwortet mit Chemie, Lehrvideos, Lernformen, Naturwissenschaften, Youtube
Kommentare deaktiviert für Modellversuche zum Thema Werkstoffprüfung von Metallen
Verwendung von virtuellen Experimenten und Flash Animationen am Smartboard
Nicht immer reicht die Zeit zu Experimentieren im Unterricht aus.
Veröffentlicht unter EDV, Schule, Software, Technik
Verschlagwortet mit Chemie, Lehrvideos, Lernformen, Naturwissenschaften, Smartboard, Youtube
Kommentare deaktiviert für Verwendung von virtuellen Experimenten und Flash Animationen am Smartboard
Bildschirmfotos & Videos erstellen mit der kostenlosen Software Jing
Die kostenlose Software Jing, der Firma Techsmith, ist ideal dafür geeignet zu einer visuellen Bereicherung des Unterrichtes beizutragen.
Veröffentlicht unter EDV, Schule, Software, Technik
Verschlagwortet mit E-Learning, Lehrvideos, Lernformen, Medienkompetenz, Youtube
Ein Kommentar
Produktion eigener Filme mit der Software MovieMaker
Mit dem Programm MovieMaker von Windows können ganz einfach Bilder oder Filmschnipsel mit Audio-Dateien verbinden und eigene Filme produzieren.
Veröffentlicht unter EDV, Schule, Software, Technik
Verschlagwortet mit Blog, E-Learning, Lehrvideos, Moodle
Kommentare deaktiviert für Produktion eigener Filme mit der Software MovieMaker
Bildschirmaufnahme mit der kostenlosen Software „HyperCam“
Mit dieser kostenlosen Software können Sie alle Bildschirmaktionen als AVI-Video aufzeichnen.
Veröffentlicht unter EDV, Schule, Software, Technik
Verschlagwortet mit Blog, E-Learning, Lehrvideos, Moodle
Kommentare deaktiviert für Bildschirmaufnahme mit der kostenlosen Software „HyperCam“
Wöchentliche Livesession in the first offical Moodle MOOC
Es ist wieder einmal so weit, die wöchentliche Livesession startet.
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, Schule
Verschlagwortet mit E-Learning, Learnmoodle, Lehrvideos, Lernformen, MOOC, Moodle
Kommentare deaktiviert für Wöchentliche Livesession in the first offical Moodle MOOC
Wie geht es weiter mit dem „first official Moodle MOOC“?
Der Moodle MOOC nähert sich dem Ende.
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, Schule, Software
Verschlagwortet mit E-Learning, Learnmoodle, Lehrvideos, Lernformen, MOOC, Moodle
Kommentare deaktiviert für Wie geht es weiter mit dem „first official Moodle MOOC“?
My third week in the first offical Moodle MOOC
Start der dritten Woche.
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, Schule, Software
Verschlagwortet mit E-Learning, Learnmoodle, Lehrvideos, Lernformen, MOOC, Moodle
Kommentare deaktiviert für My third week in the first offical Moodle MOOC
Publication of my Moodle course in the sandbox – first offical MOOC Moodle
Innerhalb des Forums “Show us your Moodle course!” können Teilnehmer einen eigenen Kurs beantragen, um das gelernte Wissen umzusetzen.
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, Schule, Software
Verschlagwortet mit E-Learning, Learnmoodle, Lehrvideos, Lernformen, MOOC, Moodle
Kommentare deaktiviert für Publication of my Moodle course in the sandbox – first offical MOOC Moodle
My second week in the first offical Moodle MOOC
Mit Volldampf in die zweite Woche. Was erwartet mich?
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, Schule, Software
Verschlagwortet mit E-Learning, Learnmoodle, Lehrvideos, Lernformen, MOOC, Moodle
Kommentare deaktiviert für My second week in the first offical Moodle MOOC
My first week in the first official Moodle MOOC
In einem vorangegangenen Beitrag habe ich die einzelnen Foren beschrieben.
Veröffentlicht unter EDV, Fortbildung, Schule, Software
Verschlagwortet mit E-Learning, Learnmoodle, Lehrvideos, Lernformen, MOOC, Moodle
Kommentare deaktiviert für My first week in the first official Moodle MOOC