Bei der Seite “Wissenschaftliche Suchmaschinen” handelt es sich um eine relativ unbekannte Suchmaschine. Zu erreichen ist Sie unter folgendem Link.
Diese Präsentation ermöglicht einen Einblick über den grundsätzlichen Aufbau.
[slideshare id=29006586&doc=wissenschaftlichesuchmaschinen-131208045634-phpapp02]
Durch die gute Übersicht eignet sich diese Seite nicht nur für SchülerInnen.
Desweiteren habe ich im Internet noch diese Zusammenstellung gefunden:
http://www.geo.uzh.ch/fileadmin/files/content/bibliothek/Wissenschaftliche_Suchmaschinen_im_Vergleich.pdf
Über grosty
Ich bin gebürtige #@Italienerin, habe eine Tochter und bin seit 1988 verheiratet.
Ich wohne in der Nähe vom #@TXL und kann ihn von Haus auch #@fotografieren, ansonsten liebe ich #@Seidenmalereien. Ich male seit dem 13. Lebensjahr. Seit 2204 unterrichte ich im Bereich der @BerufsbildendenSchule @Schüler im Bereich der @Medienkompetenz.
@DesWeiterin bin ich @Mitorganisatorin des @Barcamp @Digitale @Berlin @BerlinDE
Dieser Beitrag wurde unter
EDV,
Schule,
Technik abgelegt und mit
E-Learning,
Lernformen,
Moodle,
Suchmaschinen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.