Beliebte Inhalte
- WLAN Streaming App - ein Tipp für Schulen (1412 Aufrufe)
- Erstellung von Arbeitsblättern – Tipp für Schulen (1374 Aufrufe)
- Wie spare ich mir den Kauf einer teuren Dokumentenkamera? Tipp für Schulen Teil II (1328 Aufrufe)
- Digitale Schultasche mit eigenen Anwendungen (1074 Aufrufe)
- Dateiablage – ein ganz anderer Stil gegenüber den bisherigen Beiträgen (978 Aufrufe)
- Was bedeutet die Umsetzung der DSGVO in Bezug auf Fotos auf Schulhomepage und Blogs (931 Aufrufe)
- Einsatz von Cmap Tools zur Stärkung der Medienkompetenz (918 Aufrufe)
- Individuelle Karten selber erstellen (911 Aufrufe)
- DSGVO – „Schöne neue Welt“ (902 Aufrufe)
- Literaturrecherche für Einsteiger mit Hilfe von Citavi (899 Aufrufe)
- Urheberrecht das Lieblingsthema aller LehrerInnen (894 Aufrufe)
- Dudle die Doodle Alternative – Tipp für Schulen (879 Aufrufe)
- Abc der gelassenen Referendare – Bob Blume (878 Aufrufe)
- Urheberrecht – Achtung bei der Verwendung des Materials „so geht MEDIEN“ (858 Aufrufe)
- Blogumzug (839 Aufrufe)
- VHS meets re:publica (836 Aufrufe)
- Einen Blog selber hosten? Tipp für Schulen Teil 1 (831 Aufrufe)
- Blogparade der #Edupnx "Der #Digitalpakt kommt – Chancen, Risiken, Möglichkeiten" (827 Aufrufe)
- Office Lens: Scanner-App für alle Smartphones – Tipp für Schulen (825 Aufrufe)
- Irish Pub Radio – Tipp für Music und Irland Fans (812 Aufrufe)
Kategorien
- #Edupnx #fl_seminar #nt2t #BEO
- #fl_seminar #nt2t #BEO
- Ausbilderin
- Ausbildung
- Ausbildung Ausbilderin
- Barcamp
- Camtasia
- DSGVO
- Education
- EDV
- Fortbildung
- HP Tablets
- Konvertible
- Kranplegeschule Krankenpflege
- MINT
- OER CC Lizenz
- Online Software
- Schule
- Software
- Tablet
- Technik
- Uncategorized
- Urheberrecht
- Wettbewerbe
- Windows Windows10 Ausbildung Ausbilderin
- Wordpress
Herkunftsländer
Meta
Schlagwort-Archive: irights
Urheberrecht – Neue CC Lizenzen (CCPL4)
Am 25. November 2013 wurde die Version 4.0 der Creative-Commons-Lizenzen, abgekürzt auch CCPL4 vorgestellt.
Veröffentlicht unter EDV, Schule, Urheberrecht
Verschlagwortet mit CC, irights, Medienrecht
1 Kommentar
Urheberrecht und E-Learning
Im Bereich E-Learning stellen sich bei einer Verwendung von bestehenden Materialien sehr schnell Fragen in Bezug auf dem Schutz des sogenannten geistigen Eigentums und des geltenden Internet-Rechts. Zurzeit sieht es so aus, dass die Regelungen des deutschen Urheberrechts teilweise sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EDV, Schule, Urheberrecht
Verschlagwortet mit E-Learning, irights, Medienrecht
Kommentare deaktiviert für Urheberrecht und E-Learning