#2016 – Jahresrückblick

span style=“font-family: Cambria; font-size: 12pt;“>Dieses Jahr haben die Statistik-Elfen von WordPress.com leider keinen Jahresrückblick erstellt. Schade, ich habe versucht einen eigenen Jahresrückblick zu erstellen.

Mein Blog wurde in 2016 etwa 14.000-mal besucht. Ich habe 25 neue Beiträge verfasst. Insgesamt haben sich über 9200 Besucher für meine Beiträge interessiert.

 

 

Für meine Besucher waren im vergangenen Jahr die wichtigsten Beiträge:

Einige meiner beliebtesten Beiträge wurden bereits vor 2016 geschrieben, sie haben bleibende Eindrücke hinterlassen!

Die am häufigsten verweisenden Websites in 2016 waren:

Woher kamen meine Besucher:

Die meisten Besucher kamen aus: Deutschland, Österreich, Schweiz und Vereinigte Staaten.


Insgesamt stammen meine Besucher aus 90 verschiedenen Ländern.

Suchbegriffe, die zu einem Besuch auf meinem Blog führen.

Meine persönlichen Highlights im Jahr 2016:

Bundeszentrale für Politische Bildung – werkstatt.bpb.de

Mein Beitrag beim Bildungssalon: Zwitschernd lernen – Twitter in der Bildungsarbeit.

Ich habe dort einen Impulsvortrag mit dem Titel: Twitter für Lehrer gehalten. Bei diesem Vortrag ging es den Einsatz von Twitter zur eigenen Vorbereitung, Fortbildung und Vernetzung mit anderen Kollegen.

#excitingEDU Lehrerkongress 2016

Der #excitingEDU Lehrerkongress 2016 fand im Zeiss Großplanetarium in Berlin Mitte statt. Mit über 300 Teilnehmer aus ganz Deutschland handelte es sich um eine der größten Möglichkeiten sich über Zukunftsthema ‚Digitale Bildung‘ zu informieren und Erfahrungen miteinander auszutauschen.

Ich habe dabei zwei Workshops gestaltet:

Alle Beiträge wurden mit großem Interesse aufgenommen und mit durchweg positivem Feedback bewertet.


Eine Dokumentation der Workshops findet man auf meinem Bolg auf diesen Seiten:

Dieser Beitrag wurde unter EDV, Fortbildung, MINT, Schule, Software, Technik abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.